Bilder &   Filme
Grundriß & Lagepläne 
Preise & LAST MINUTE
Belegungsplan              
Anfrage oder Buchung 
Anreise                           
Nationalpark Card         
Gästebuch                      
links folgen
Ausflüge & Freizeittipps
Sport & Abendteuer
Aktiv im Urlaub
Fit und aktiv zurück
Sport & Abendteuer
Baden in heißen Quellen
Badespass Pur in der Natur
Wintersport
Hits für Kids
Bayerwald-Rundflüge     
Glaskunst
Links für Gäste
Ferienhaus tauschen      
Weitere Blockhäuser      
  089 - 6 1234 80
wir sind immer für Sie da
Kontakt  &  Impressum   
Weitersagen - Newsletter
Seite weiterempfehlen:
Bannertausch & Partnerlinks
BadeSpass Pur in der Natur
Thermalbäder - Freibäder - Badeseen - Naturbäder - Waldweiher > mehr
Wellenfreibad Bärenwelle
In Grafenau Baden wie am Meer

Alle, die im Bayerischen Wald die Ferien verbringen und vielleicht das Meer vermissen, die sollten nach Grafenau fahren und dort ins Erlebnisbad Bärenwelle fahren, denn dort gibt es Badespaß für die ganze Familie.
Im Wellenbad können Sie im kräftigen Seegang schwimmen oder die rollende Brandung im Flachwasser genießen.

Das Erlebnisbad Bärenwelle in Grafenau hat das größte Wellenbecken in Bayern. Auch die Riesenrutsche mit einer Länge von 86 m gehört zu den längsten Rutschen, die es in Bayern gibt. Alle, die es sportlich mögen, können auf 50 m Bahnen schwimmen, und die Sprungtürme mit ein, drei und fünf Meter sind perfekt für alle Besucher, die den Nervenkitzel lieben. Natürlich gibt es auch ein Becken für die Badegäste, die nicht schwimmen können.
Für die kleinen Badegäste gibt es im Planschbecken eine Elefanten- und eine Schlangenrutsche und der Wasserpilz sorgt für eine kühle Erfrischung an heißen Sommertagen. Auf der großen Liegewiese stehen Sonnenliegen für die Besucher bereit und wer sportlich aktiv werden will, der kann im Erlebnisbad Bärenwelle in Grafenau Beachvolleyball und auch Tischtennis spielen. Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, der kann auch das angrenzende Hallenbad nutzen, in die Sauna gehen oder sich auf die Sonnenbank legen. Das Freibad ist beheizt, und wenn die Sonne einmal nicht warm scheinen sollte, dann ist die Wassertemperatur in der Bärenwelle sehr angenehm.
Baden in heissen Quellen

Einen Ausflug in das Rottal
zu den Thermalbädern

Bad Füssing Johannesbad >
und Europatherme
Bad Griesbach
Bad Birnbach

soltten Sie sich nicht entgehen lassen

Total Entspannen - Gesund erholen. In der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach wird es Ihnen gelingen. Ausgeglichenheit, ein gutes Körpergefühl und die Spannkraft positiver Energien - vieles von dem, was im hektischen Alltagsbetrieb verloren geht, können Sie in der Therme Bad Griesbach wieder zurückgewinnen. Begleitet von hoch qualifizierten Fachkräften erleben Sie die für Sie besten Formen der Entspannung. Von der Thermal-Badelandschaft über das Hamam bis hin zum Beauty-Programm für Sie und Ihn im Beauty Resort bietet die Wohlfühl-Therme alles, was Ihnen gut tut.

Naturbad Dreiburgensee

Der Dreiburgensee / Rothauer See
Der idyllisch gelegene Waldsee, korrekt Rothauer See genannt, befindet sich unmittelbar am
Museumsdorf Bayerischer Wald, ca. 3 km von Tittling entfernt beim Ortsteil Rothau. Die 8 ha große Wasserfläche lädt ein zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln. Der Dreiburgensee bietet eine große Liegewiese mit vereinzelten Bäumen die Schatten spenden. Das Seeufer wird von einem gut angelegten Rundwanderweg gesäumt. Hier entlang laden zahlreiche Bänke zum Ausruhen und Entspannen ein. In der Oischinger Hüttn und der Erfrischungsstätte Tauer werden Getränke, Eis und herzhafte Brotzeiten angeboten. Im Winter bietet der See Gelegenheit zum Spazieren, Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.
Strandbad am Eginger See
und Eginger Sonnen-Therme

Tauchen Sie ein in das frische Vergnügen des Eginger Sees mit seinem langen, mediterranen Sandstrand mit Sonnenschirmen. Sonne genießen – auf der großen Liegewiese, auf dem Badesteg und der Schwimminsel.

Das Seerestaurant verwöhnt Sie auf seiner gemütlichen Terrasse und im Biergarten mit Blick über den See.

Grenzenloses Badevergnügen, Entspannung und Erholung. All das bietet der Eginger See mit seinen ausgedehnten Liegeflächen mit Spielplatz, Beachvolleyballplatz oder dem Bootsverleih. Wasserspaß erleben Kinder auf der großen Wellenwasserrutsche.

Als neue Attraktion gibt es eine Granitwasserlandschaft für Kinder, mit Plansch- und Erlebnisbecken auf drei Ebenen.

Gesundheit & Wellness - Erholung Pur

Ganzjähriges Badevergnügen verspricht die
Eginger Sonnen-Therme. Mit ihren Wohlfühl-Angeboten für Körper und Seele bietet sie Regeneration für den Kurgast, Fitness für den Gesundheitsbewussten und Freizeitspaß für die ganze Familie.

Gemeinsam Entspannung und Erholung finden, Badespaß der Kinder genießen – in der Eginger Sonnen–Therme ist das möglich.

Wasser spendet Leben, Wohlbefinden und Freude. Genießen Sie die wohltuenden Kräfte des Wassers und verwöhnen Sie Körper, Geist und Seele in der Granitsaunalandschaft mit finnischer Sauna 85°C, Granitsauna 95°C, Sanarium 55°C und Blütengrotte 40°C, mit Solarien und Wärmeinfrarotkabine im Badebereich.
Relaxen und Genießen

Großzügige Thermenlandschaft
• Bewegungsbecken Innen, Außenbecken, Granitfelsenbad, Hot-Whirl-Pool, Kneipp-Becken, Massagebrunnen, Dampfgrotte, Mediterraneum-Solebecken, Kinderbecken, Solarien, Vitalsonnen.
Wellness und Gesundheit
• Liegebereich: Entspannung in den neuen Liegebereichen im lichtdurchfluteten Sonnengang.
• Gemütliche Granitsaunalandschaft: Granitsauna (95 °C), Finnische Sauna (85 °C), Sanarium (55 °C), Duft-Grotte (40 °C).

Naturbadesee Neuschönau

Naturbadesee mit Liegewiese, Naturspielplatz, Grillplatz, Duschanlage und Toiletten. Kein Eintritt! Flache Einstiegsstellen - ideal für Kinder

7000 m? großer Naturbadesee mit großzügiger Liegewiese, Grillplatz, großem Naturspielplatz, Kneippanlage, Sanitärgebäude. Eintritt frei.

Jede Menge Spaß bietet der Badesee
Flache Einstiege - ideal für Familien mit Kinder - sorgen für einen problemlosen Einstieg ins kühle Nass.
Ob beim Schlauchbootfahren, Schwimmen oder Planschen, Spaß ist garantiert.
Außerdem gibts eine Feuerstelle, eine Natur-Kneippanlage mit Wassertretbecken, eine beschattete Liegewiese und eine Toilettenanlage mit Umkleidekabinen.
Abenteuer beim Naturspielplatz
Steinhöhle, Baumhaus, Weidentunnel, Tippies und Wasserspielbereich mit Kroko dem Spielplatzkrokodil versprechen jede Menge Abenteuer am Neuschönauer Badesee.

Badeseen
Abkühlung an heißen Sommertagen versprechen auch mehrere Naturbadeseen in der Region.
Eging:
Strandbad am Eginger See mit großer Liegewiese, mediterranem Sandstrand, Kinderspielplatz, Bootsverleih.
Hohenau:
Naturerholungsweiher in Haslach bei Hohenau. Beachvolleyballfeld, Sanitärgebäude. Für Familien mit Kinder geeignet, da das Ufer sehr flach ist. Eintritt frei.
Neuschönau:
7000 m? großer Naturbadesee mit großzügiger Liegewiese, Grillplatz, großem Naturspielplatz, Kneippanlage, Sanitärgebäude. Eintritt frei.
Mauth:
Badesee im Reschbachtal mit Kinderspielplatz, großer Liegewiese und Beachvolleyballplatz. Eintritt frei.
Solla:
Ebenreuther See in landschaftlich reizvoller Lage mit weitläufiger Liegefläche rund um den See, Sanitärgebäude. Eintritt frei.
St. Oswald:
Kleiner Badeweiher mit Liegefläche und Beachvolleyballfeld. Eintritt frei.
Tittling:
Dreiburgensee in Rothau bei Tittling mit Liegewiese und Bootsverleih.
Badeseen im Bayerischen Wald

Badesee Klaffer am Hochficht
In ruhiger Lage gelegener Naturbadesee mit einer Wasseroberfläche von rund 40.000 qm und einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 23-24°, welche durch das zufließende, vorgewärmte Oberflächenwasser des Urlsees erreicht wird.
Herrliche Liegewiesen, schön angelegte Stege, sanitäre Einrichtungen, Kinderbecken, Beach-Volleyballplatz, Skaterpark, Spielplatz, Tarzan-Rutsche, Kletterhaus, Schaukel sowie Sonnenterrasse stehen zur Verfügung.

Blaibacher See
Mit dem Bau der zweiten Staustufe im Schwarzen Regen zwischen Viechtach und Blaibach in den Jahren 1962 bis 1964...


Böhmerwald-Camp Klaffer am Hochficht
Im Dreiländereck OÖ.-Bayern-Böhmen.
Dieser schöne Natursee liegt rund 1 km von der Ortschaft Klaffer am Hochficht entfernt. Die Wasserfläche beträgt 40.000 m2, die Temperatur im Sommer erreicht bis zu 26 Grad. Gemütliche Liegewiesen, Kinderspielplatz, Beach-Volleyballfeld sowie ein Badebuffet mit Pizza-und Grillspezialitäten sind ebenfalls vorhanden.
Direkt neben dem Badesee liegt auch ein Campingplatz. Rund 60 Stellplätze sorgen für eine ruhige, gemütliche Atmosphäre, alle Plätze haben Wasser-, Strom- und Kanalanschluss.
Am Campingplatz finden Sie sowohl "Durchzugsplätze", aber auch "Sommer- und Winterstellplätze" sowie "Dauerstellplätze" zu günstigen Konditionen.
Gerne senden wir Ihnen ein konkretes Angebot zu.
Infos finden Sie unter www.boehmerwaldcamp.at sowie www.campinplatz-klaffer.at

Karte
Drachensee
Eschlkam
Erst 2001 wurde mit den Bauarbeiten für den rund 175 ha großen Stauseebereich "Drachensee" des Flusses Chamb in...

Erlebnisbadesee Saldenburg
Der*Erlebnisbadesee Saldenburg* sorgt für sommerliches Freizeitvergnügen für die ganze Familie.
5000 m? Wasserfläche mit einer Seilbahn zur Insel, neue Steganlage mit Plattform, Sonnendeck, gestrandetes Spielschiff, max. Tiefe 2,5 m, große Liegewiesen, ruhige Lage, Zufahrt über Weiherstraße, Sanitäreinrichtungen und Umkleidekabinen vorhanden, Beachvolleyball, Parkplätze, Eintritt kostenlos!
Was gibt es wohl Schöneres, als an einem warmen Tag die Badesachen einzupacken, an einen See zu fahren und Abkühlung im kühlen Nass zu suchen? Abgesehen davon ist Schwimmen ein Sport für jeden, ganz gleich ob alt oder jung. Der ganze Körper ist in Bewegung, alle Muskeln werden trainiert. Zugleich besteht keine Gefahr, sich über Gebühr zu belasten, weil die Schwerelosigkeit des Wassers die Belastung für Muskeln, Gelenke und Knochen erheblich reduziert.
Im Dreiburgenland haben sowohl Einheimische als auch Feriengäste die beste Gelegenheit dazu. Schließlich gilt die Region nicht zu Unrecht als das Seenland des Bayerischen Waldes.

Naturbad Dreiburgensee
Tittling
Der Dreiburgensee / Rothauer See Der idyllisch gelegene Waldsee, korrekt Rothauer See genannt, befindet sich...

Sankt Oswalder Badesee
Sankt Oswald-Riedlhütte
Baden in der Nationalparkgemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte
Lieben Sie naturnahe Badeweiher? Oder springen Sie lieber in ein beheiztes Freibad mit Spaßrutsche? Beides finden erklärte Wasserratten in der Nationalparkgemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte bzw. in unmittelbarer Umgebung.
Idyllische Badeseen oder Frei-, Hallen- und Spaßbäder - wo was ist, inklusive der Öffnungszeiten, erfahren Sie natürlich aktuell in der Tourist-Info.
Wassertemperatur von 20-22 C°
Naturbad Spiegelau
Im Naturbad Spiegelau - und einzigartig im Bayerischen Wald - baden Sie ohne Chlor und chemische Aufbereitung im völlig reinen Wasser! Der Nichtschwimmerbereich und das Schwimmerbecken (25 Meter Bahnen) sind durch ansprechende Lärchenholzstegen eingerahmt.
Ein angelegter Bachlauf lädt zum Spielen an den Stauwehren und den Wasserrädern ein. Zusätzlich wird ein Beachvolleyballplatz und eine angrenzende Minigolfanlage geboten.

Seepark Arrach
Arrach
Der Seepark Arrach Sport, Spiel und Spaß und ein Bade- und Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Das bietet...

http://www.grafenau.de/sport-freizeit/freizeitspass-von-a-z/badeseen.html