|
|
 |
Doppelwandig isoliertes
Holzbohlen-Stecksystem
|
 |
|
|
|
|
|
Hier sind alle 3 Menü's
Unwetterwarnungen
 schwack mittel stark |
|
(c) by schulferien.or
|
 |
|
|
|
|
|
Doppelwandig isoliertes
Holzbohlen-Stecksystem
|
|
|
|
|
|
|
Die Nationalpark-Card
+
|
Ihre Gästekarte,
die Nationalpark-Card wird von der Touristinformation Grafenau für jede Person
ausgefertigt und rechtzeitig an die Heimatadresse per Post, oder 2-3 Tage vor Anreise an Ihre Ferienhaus-Adresse gesendet:
Name des Mieters
co/ Ferienhaus Müller
Vogelthenne 19
94481 Haus im Wald-Grafenau
Bei evtl. Verlust der Karte auf dem Postweg erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung Ersatz von der Touristinformation Grafenau.
|
Der Kurbeitrag in Grafenau beträgt 1,95 € pro Nacht für Erwachsene
und 0,90 € pro Nacht für Kinder von 6 bis 18 Jahren.
Kinder unter 6 Jahren sind frei.
Der Beitrag wird entsprechend der Gäste-Liste mit der Rechnung erhoben.
|
NATIONALPARK-CARD
Als Gast in Grafenau und der Nationalparkregion erhalten Sie bei Ankunft von Ihrem Gastgeber die Premium-Gästekarte - Ihre Nationalpark-Card, mit der Sie bärige Vergünstigungen im Stadtgebiet und der gesamten Nationalparkregion nutzen können.
Erleben Sie die Ferienregion am Nationalpark Bayerischer Wald mit ihrem abwechslungsreichen Freizeitangebot - und das alles zum Nulltarif oder mit bärenstarken Nachlässen!
|
|
HIER EIN PAAR TIPPS FÜR IHREN URLAUB
MIT DER NATIONALPARK-CARD:
Kostenlos
die Nationalpark-Card ist gleichzeitig Ihr GUTI - das Gästeservice-Umwelt-Ticket. Es gilt als Fahrschein für beliebig viele Fahrten, an jedem Tag Ihres Aufenthaltes im gesamten Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet (über 1100 Kilometer) - kostenlose Nutzung von Igelbussen, Waldbahn und Linienbussen im Tarifgebiet www.bayerwald-ticket.com
Grafenauer Stadtbus
Parken im gesamten Grafenauer Stadtgebiet und im Markt Schönberg - Mit dem persönlichen Parkticket, das Sie von Ihrem Vermieter erhalten und das Ihr Kfz-Kennzeichen enthält, bleibt Ihnen der Weg zum Parkscheinautomaten erspart. Legen Sie es einfach zusammen mit einer Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe!
Eintritt ins Schnupftabak- und Stadtmuseum
Eintritt ins Bauernmöbelmuseum
Ausleihe in der Stadtbücherei und freie Nutzung der Internet-Terminals
Teilnahme an der Stadtführung
Hochwertiges Karten- und Infomaterial - Bei Vorlage Ihrer Gästekarte erhalten Sie in der Touristinformation kostenlos eine Wanderkarte (Sommer oder Winter), eine Radkarte, einen Stadtplan sowie den vierteljährlich erscheinenden Veranstaltungskalender.
und vieles mehr.. |
|
INFO
Bärige Nachlässe:
halber Eintrittspreis im Erlebnis-Freibad "Bärenwelle"
2,00 Euro Nachlass in der Indoor-Erlebniswelt "BABALU"
0,50 Euro Nachlass in der Minigolfanlage sowie in der Eishalle
und vieles mehr...
Vergünstigungen in der Nationalparkregion
50 % Ermäßigung für alle Nationalparkführungen (außer Baumwipfelpfad)
3,00 Euro Ermäßigung am Baumwipfelpfad
2,00 Euro Ermäßigung am Naturhochseilpark Schönberg (außer Familienkarte)
2,00 Euro Ermäßigung in Freilichtmuseum Finsterau
und vieles mehr...
Zeigen Sie Ihre Gästekarte einfach vor, viele Einrichtungen gewähren Ihnen damit vergünstigte Eintritte!
Sie erhalten die Nationalpark-Card mit der Entrichtung des Kurbeitrages bei Ihrem Gastgeber.
Der Kurbeitrag in Grafenau beträgt derzeit 1,95 Euro pro Nacht für Erwachsene und 0,90 Euro pro Nacht für Kinder von 6 bis 18 Jahren. Kinder unter 6 Jahren sind frei.
Flyer zur Nationalpark-Card |
|
Quelle: Grafenau.de |
|
|
|
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns doch einfach an.
Wir sind immer für Sie da.
Kurt und Sigrid Müller, Platanenstr. 23, 82024 Taufkirchen bei München
Tel: 089-6123480 mueller@ferienhausimwald.de
Feriendorf Vogelthenne Haus 19, 94481 Haus im Wald-Grafenau, Tel: 08555-8252
|
http://www.nettz.de/cc/docu.cgi
http://www.nettz.de/cc/
|
|
 |
|
|
|